Allgemeine Zahnheilkunde
Die allgemeine Zahnheilkunde ist ein Teilgebiet der Medizin, dessen Bereich die beeinträchtigte oder verschlechterte Mundgesundheit ist. Die Arbeit eines Zahnarztes umfasst die Nutzung von Vorsorgemaßnahmen und Aufklärung für Patienten, damit sie sich an einer Behandlung beteiligen, mit dem ultimativen Ziel, ein gesünderes Lächeln zu erreichen. Sie sorgen für die Pflege und Vorbeugung von Zähnen und Gaumen
der Patienten, wobei die Bedürfnisse des Patienten selbstverständlich immer an erster Stelle stehen.
Ein allgemeiner Zahnarzt studiert und schließt die Universität mit dem Ziel ab, einen Doktortitel in Oralchirurgie oder Zahnmedizin zu erlangen. Dann müssen sie andere Fachprüfungen ablegen, um weitere verschiedene Titel zu erhalten. Diese Ärzte befassen sich mit allgemeinen Zahnproblemen, und wenn der Patient ein komplexeres Zahnproblem hat, konsultieren sie einen Zahnspezialisten. Sie kümmern sich um Zahnextraktionen, Füllungen, Zahnaufhellung usw.
Am besten ist es, wenn Patienten regelmäßig die Leistungen der allgemeinen Zahnheilkunde zur Vorsorge in Anspruch nehmen. Wenn Patienten zweimal im Jahr zum Zahnarzt gehen, kann Karies vorgebeugt werden.
Fragen Sie nach einer Antwort und einem Rat
Wir bemühen uns, Ihre Fragen zeitnah zu beantworten.