Prothesen
Heutzutage brauchen und profitieren Menschen fast aller Altersgruppen von einer Zahnspange. Zahnspangen verbessern nicht nur das Aussehen von schiefen oder überlappenden Zähnen, sondern können auch einen Fehlbiss verbessern und Kieferstellungen und Kiefergelenkserkrankungen korrigieren.
Zahnspangen werden getragen, um Druck auf die Zähne auszuüben und sie in die richtige Position zu bringen. Sie werden normalerweise mehrere Monate lang getragen, in schwereren Fällen auch länger.
Zum Anpassen von Zahnspangen setzt Ihr Zahnarzt oder Kieferorthopäde Brackets aus Metall, Keramik oder Kunststoff ein. Dann werden Drähte durch die Zahnspangen gelegt, die die Zähne in ihre richtige Position bringen. Lingualbrackets können auch auf der Rückseite der Zähne angebracht werden, die nicht sichtbar sind.
Nach dem Einsetzen der Zahnspange werden die Drähte bei jedem Zahnarztbesuch festgezogen, danach werden Sie in den nächsten Tagen ein gewisses Unbehagen verspüren. Auch während des Tragens einer Zahnspange ist eine regelmäßige Mundhygiene besonders wichtig.
Die Risiken beim Tragen von Zahnersatz sind minimal. Aber Menschen mit Metall- oder Latexallergien oder Menschen mit Parodontitis haben ein höheres Risiko für mögliche Probleme während der Behandlung. Auch Wurzelverkürzungen können ein Problem darstellen, wenn die Zähne ihre Stellung zu schnell ändern.
Eine Alternative zur Korrektur geringfügiger Zahnabstandsprobleme ist das Tragen einer Reihe von durchsichtigen, maßgefertigten Alignern oder unsichtbaren Zahnspangen. Ihr Zahnarzt wird sie alle zwei Wochen neu formen und ersetzen, um die Zähne nach und nach in die richtige Position zu bringen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnspangen können Aligner beim Essen, Zähneputzen und Zahnseide entfernt werden.
Die Behandlung mit einer Zahnspange besteht häufig aus zwei Phasen: dem Tragen einer Zahnspange und der anschließenden Verwendung eines Retainers, um die Zähne in ihrer neuen Position zu halten. Retainer können mobil oder permanent hinter den Zähnen platziert werden.

Arten von Prothesen:
1. Metallprothesen / Traditionelle Prothesen
Dieser Begriff wird für die Metallklammern und -drähte verwendet, an die die meisten Menschen denken, wenn sie das Wort Zahnspange hören. Moderne Prothesen sind jedoch kleiner und unauffälliger als die berüchtigten Prothesen, die in der Vergangenheit getragen wurden und den Patienten manchmal unangenehme und anstößige Spitznamen einbrachten. Darüber hinaus nutzen neue wärmeaktivierte Bögen die Körperwärme, um die Zahnbewegung schneller und schmerzloser als in der Vergangenheit zu unterstützen.

2. Keramikprothesen
Keramikprothesen haben die gleiche Größe und Form wie Metallprothesen, mit dem Unterschied, dass sie Zahnspangen in der gleichen Farbe wie die Zähne oder transparente Zahnspangen haben, die von den Zähnen nicht zu unterscheiden sind. Einige verwenden sogar zahnfarbene Zahnspangen, um sie noch unauffälliger zu machen.

2. Lingualprothesen
Lingualbrackets sind die gleichen wie herkömmliche Metallbrackets, außer dass die Brackets und Drähte auf der Innenseite der Zähne platziert werden.

Fragen Sie nach einer Antwort und einem Rat
Wir bemühen uns, Ihre Fragen zeitnah zu beantworten.